Ihr Dienstleister für Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung im Weserbergland
Herzlich willkommen auf den Internetseiten des Wasserverbandes Ithbörde/Weserbergland (WVIW). Wir sorgen seit 1963 für die Trinkwasserversorgung und seit 1998 auch für die Abwasserbeseitigung und Abwasserbehandlung. Das Gebiet des WVIW erstreckt sich von den Samtgemeinden Bodenwerder-Polle über Eschershausen-Stadtoldendorf und umfasst auch die Samtgemeinde Boffzen.
Girls'Day und Boys'Day beim Wasserverband Ithbörde/Weserbergland
(vom 27.04.2023)
Wie werden Haushalte mit Wasser, dem wichtigsten Lebensmittel, versorgt? Was passiert mit unserem Abwasser und wie wird es aufbereitet? Diese Fragen stellen sich nicht nur viele Schülerinnen und Schüler. Beim Wasserverband Ithbörde/Weserbergland (WVIW) sind am 27. April 2023 zum Girls'Day und Boys'Day sechs Interessierte diesen Fragen nachgegangen. Zu Beginn des Arbeitstages wurde der Aufbau des WVIW sowie die Strukturen einer Körperschaft des öffentlichen Rechts erläutert. Es wurden Einblicke in die Berufsbilder des/der Industriekaufmanns/frau, der Fachkraft für Abwassertechnik sowie der Fachkraft für Wasserversorgungstechnik vermittelt. Dort erfuhren die Schülerinnen und Schüler, welche Kernkompetenzen und Anforderungen für diese Ausbildungsberufe erforderlich sind. Im Anschluss haben die Teilnehmer das Wasserwerk Hils, welches u.a. für die Versorgung des Bereiches Eschershausen zuständig ist, besichtigen dürfen. Dort wurde erklärt, wie das Frischwasser gefördert und an die Haushalte verteilt wird. Auch an der Besichtigung der Kläranlage in Bodenwerder zeigten die Schülerinnen und Schüler großes Interesse. Sie konnten sich dort ein Bild über die Abläufe in einer Kläranlage sowie über die Aufbereitung des Abwassers machen. Anschließend wurden die Jugendlichen in die von ihnen gewünschten Fachbereiche übergeben, in denen sie bei praktischen Aufgaben noch mehr über die relevanten Berufsbilder erfahren konnten. Am Ende des Zukunftstages erhielten die Jugendlichen eine kleine Aufmerksamkeit und konnten nach einem „arbeitsreichen“ Tag in den verdienten Feierabend starten.
Wilhelm Brennecke neuer Verbandsvorsteher
Bernd Kaussow verabschiedet
(vom 26.01.2022)
Die Verbandsversammlung des Wasserverbandes Ithbörde/Weserbergland (WVIW) hat auf ihrer letzten Sitzung Wilhelm Brennecke, Bürgermeister der Gemeinde Kirchbrak, zum Verbandsvorsteher gewählt.
Der neue Verbandsvorsteher Wilhelm Brennecke, bereits seit vielen Jahren im Vorstand aktiv, dankte seinem Vorgänger Bernd Kaussow anerkennend für dessen 15-jähriges Wirken im Vorstand des Verbandes und davon 7 Jahre als Verbandsvorsteher.
Wilhelm Brennecke hob dessen entschlossenes Engagement zum Wohle des Verbandes hervor. „Bernd Kaussow habe sehr viel geleistet, sei stets mit Bedacht vorgegangen und habe den Verband in bewegten Zeiten gut vorangebracht. Es war eine sehr, sehr gute Zusammenarbeit.“ Als Dankeschön überreichte Wilhelm Brennecke ein kleines Präsent.